Ulrich von Hutten
(Stuttgart) ein irdisches Paradies.
Theodor Heuss
Wenn die Hänge in Blüte stehen und nach Osten Stuttgarts der Blick auf ein grau-grünes, zartes Hügelland sich verliert, wenn das Tal noch nicht in der Hitze erstickt, dann mag ich an die Toskana denken.
Joe Bauer über das Mineralbad Berg
Wenn du dich hier auf die falsche Liege legst, dann wirst du erschossen.
Friedrich Wolf
Stuttgart ist die Stadt der Superlative. Stuttgart hat die schönsten Höhenwege, die romantischsten Villenhänge, die saubersten Straßen, die meisten Hochhäuser, die zahlreichsten polizeilichen Verfügungen und staatsanwaltlichen Verbote. Aber Stuttgart hat auch die härtesten Schwabenschädel.
Johann Wolfgang Goethe
Stuttgart hat eigentlich 3 Regionen und Charaktere; unten sieht es einer Landstadt, in der Mitte einer Handelsstadt und oben einer Hof- und wohlhabenden Partikülierstadt ähnlich.
Karl Gerok
Da liegst Du nun im Sonnenglanz,
schön, wie ich je dich sah.
In deiner Berge grüner Kranz,
mein Stuttgart wieder da. (…)
Joachim Ringelnatz
Ja, Stuttgart ist schön, gegen dies Scheißmünchen ein Paris.
Heinrich Heine
Es ist schwer, in Stuttgart nicht moralisch zu sein.
Manfred Rommel
Stuttgart, hier kann man seine Kleider auftragen.
Mittelalterliches Sprichwort
Wenn man zu Stuttgart nicht einsammle den Wein, so würde bald die Stadt in Wein ersaufen.
Johann Wolfgang Goethe
Der Stuttgarter Schlossplatz ist: … schön planiert, und die teils auf Rasen, … teils als Alleen gepflanzten Kastanienbäume sind sehr gut gediehen.
Das Schloss selbst ist von dem Geschmack der Hälfte dieses Jahrhunderts, das ganze aber anständig frei und breit.
Ilja Ehrenburg
Was die moderne Architektur anbelangt, so ist Stuttgart ein Amerika. Diese Stadt besitzt mehr wirklich zeitgemäße Häuser als Paris.
Auf einer Anhöhe liegt eine neue Stadt (Weißenhofsiedlung).
Hermann Lenz
Seit Bomben und Wohlstand bei uns gewütet haben, ist Stuttgart keine alte Stadt mehr, doch erweist sich ihre Lage immer noch als schön oder beachtenswürdig.
Alte Stuttgarter Weisheit
Sag mir, auf welcher Höhe du wohnst, und ich sag’ dir, wie dick deine Brieftasche ist.
Johann Wolfgang Goethe
…, nun habe ich Tage hier (Stuttgart) verlebt, wie ich sie in Rom lebte.
Peter Härtling
Stuttgart, das ist eine Provinzstadt, die ab und zu mal mehr ist, das hängt wohl immer von den Leuten ab, die gerade da sind. Allerdings besteht die Neigung, dass Leute, die da sind, niedergebügelt werden. Was gibt’s noch? Stäffele.
Heinrich Heine
Ich möchte nicht todt und begraben seyn
Als Kaiser zu Aachen im Dome
Weit lieber lebt’ ich als kleinster Poet
Zu Stukkert am Neckarstrome
Johann Caspar Riesbeck
Die Stadt ist wohlgebaut und wird von einem schönen und starken Schlag Leute bewohnt. (…) Der Reichtum des Erdreichs und die Leichtigkeit bei Hofe oder vom Lande Unterhaltung zu finden, sind Ursache, dass man hier sehr wohl lebt. Was man bei uns für 12 Personen aufsetzt, reicht hier kaum für sechs hin. Dem Stuttgarter ist daher zu Hause so wohl, daß er bei einer Entfernung von 6 bis 8 Meilen das Heimweh bekömmt. (Brief vom 14. April 1780)
Manfred Rommel – Weißenhof Tennisturnier
Einer Gesellschaft, die man damit unterhalten kann, dass zwei Menschen einen Ball hin und her schlagen, ist alles zuzutraun.
Max Gold
Stuttgart: Loch im Mickergebierge.
Jens Lehmann
Das ist hier so eine Art Heile-Welt-Großstadt. Jeder hat Arbeit, allen geht es gut.
Thaddäus Troll
Der schwäbische Erwerbssinn, verbunden mit beharrlichem Fleiß, der Hang zur Unabhängigkeit und die Fähigkeit, sich in ein Problem zu verbeißen, es von allen Seiten anzupacken, der Drang zum Sinnieren und Tüfteln, die gute Schulbildung, die Tradition feinmechanischer Genauigkeit, die pietistische Verpflichtung zur Zuverlässigkeit und Gediegenheit haben den Schwaben zum Erfinder und Unternehmer prädestiniert.